VERLIEBT IN ?STERREICH

Camping-Bauernhof in K?rnten.

Schon ein paar Mal wurden wir gefragt, ob wir neben unseren Gedanken zur Reise nicht auch mal unsere Erlebnisse schildern m?chten. Eigentlich waren wir uns immer einig, dass sicherlich niemand h?ren m?chte, was wir nun genau wann und wo unternommen haben, aber natürlich sollten unsere Eindrücke der jeweiligen L?nder nicht unerw?hnt bleiben. Also werden wir in Zukunft eine knackige Zusammenfassung unserer verschiedenen Reisel?nder teilen. Nachdem wir schon ausführlicher über Slowenien und Kroatien berichtet haben, kommen hier unsere Eindrücke von ?sterreich:

Wow!

Eigentlich war die Alpenrepublik für unsere Reise gar nicht wirklich eingeplant, aber nachdem wir in Kroatien so viele unglaublich nette ?sterreicher getroffen haben, wuchs unser Interesse und darum sind wir von dort aus Anfang September spontan Richtung Steiermark aufgebrochen.

Mitananda-Hof in der Steiermark.

Unser erstes Ziel war der Mitananda-Hof, ein internationales Begegnungszentrum mit Kreativwerkstatt, Freilernerzentrum und Selbstversorgung – eingebettet in den Weinbergen der wundersch?nen Steiermark. Vom Konzept hatten wir über andere Reisefamilien erfahren und wir wollten uns unbedingt selbst ein Bild machen, was Karin und Niko da mit ihren vier Kindern aus dem Boden gestampft haben. Leider war unser Besuch jedoch unglücklich gew?hlt, denn Mama und Kinder waren gerade im Kurzurlaub und die anderen G?ste vor Ort nur in ihren R?umlichkeiten. Also sind wir im Begegnungszentrum eigentlich nur den Tieren begegnet und haben uns darum entschieden, nach einer ?bernachtung weiterzureisen. Kurz vorm Abschied ergab sich aber zum Glück noch ein langes Gespr?ch mit dem Familienvater, in dem er von den Anf?ngen des Hofes, der Suche nach dem richtigen Ort, seinen Erfahrungen mit Gemeinschaften, Reisefamilien und Freilernen berichtete. Niko kommt ursprünglich aus Berlin, hat bereits in verschiedenen L?ndern gelebt und war schon immer Freilerner. Seine Frau und er haben den Mitananda-Hof ins Leben gerufen, um Menschen von nah und fern im Rahmen von Veranstaltungen und Seminaren zusammenzubringen, Kinder und Jugendliche kreativ zu unterstützen und das Freilernerkonzept in ?sterreich bekannter zu machen. Trotz unseres recht kurzen Besuchs fuhren wir also mit einer Ladung wertvoller Inspirationen und Infos weiter. Danke, Niko!

Pauline’s gr??ter Wunsch – endlich ein Bauernhof

Als n?chstes Ziel hatten wir uns einen Camping-Bauernhof in K?rnten ausgesucht. Damit erfüllten wir den gr??ten Wunsch unserer kleinen Tierflüsterin Pauline und auch dem Rest der Familie gefiel es richtig gut. Der 2,5 Stunden lange Weg dorthin gestaltete sich allerdings abenteuerlicher als gedacht und wurde letztendlich zum sechs Stunden langen Horrortrip, vor allem für Fahrer Micha. Unser Navi hatte n?mlich nicht auf dem Radar, dass es sich bei uns nicht um wendige Smart-Fahrer, sondern um ein 13 Meter langes Gespann handelt. Da wir es leider vers?umten, den vorgeschlagenen Weg zu prüfen (2,5 Stunden mal eben rüber nach K?rnten fahren), fanden wir uns auf einmal auf einem Bergpass wieder. Der von einem der zahlreichen Motorradfahrer ausgestreckte Mittelfinger in unsere Richtung lie? uns ahnen, dass wir auf dieser Stra?e nichts zu suchen haben. Die geh?rige Steigung und die engen Stra?en haben unseren Verdacht best?tigt und uns ordentlich ins Schwitzen gebracht. Ein bisschen erleichtert waren wir, als wir den Berg erklommen hatten – zu Unrecht, denn richtig schlimm wurde es erst bei der Abfahrt. Das Auto roch, als würden uns die Bremsen und Reifen jeden Moment um die Ohren fliegen. Zum Glück konnten wir w?hrend der Abfahrt in einer kleinen Hofauffahrt anhalten und die Bremsen abkühlen lassen. Gleichzeitig zog ein Gewitter auf und der vielleicht einzige Bewohner dieser Bergstra?e kam natürlich just in dem Moment nach Hause. Also mussten wir weiterfahren und erst im Tal beichtete Micha, dass da nicht mehr viel war mit Bremse. Glück gehabt und nie, nie mehr ohne Routen-Check losfahren. Das war uns sowas von einer Lehre.

Angekommen auf dem Camping-Bauernhof war die Welt schnell wieder in Ordnung. Ein traumhaftes Gel?nde mit Tieren, Trampolin, angrenzendem Freibad, tollem Panorama-Blick und mal wieder sooo herzlichen ?sterreichern lie? uns die Strapazen schnell vergessen. Len und Pauline durften nach einem spontanen Besuch im wundersch?nen Bergbad direkt nebenan die Minipferde Attila und Arturo von der Weide in den Stall führen. Dann verkrochen sich unsere Kinder auf einen Baum zum Witze erz?hlen, bevor wir abends in einer urigen Gaststube direkt gegenüber zwischen urigen ?sterreichern die legend?ren „K?rtner Kasnudeln“ probierten. Unbedingt mal probieren, wer die Gelegenheit bekommt. Was für ein gro?artiger Start in K?rnten.

Sch?nstes Bergbad direkt nebenan.
Witze erz?hlen im Baumhaus.
Mehr Idylle geht nicht.
Freude – unsere Kinder durften die Minipferde abends in den Stall führen.

Zwei Tage sp?ter gesellte sich eine andere Reisefamilie zu uns, die wir auf Instagram kennengelernt hatten und die sich gerade in den ersten Tagen ihrer einj?hrigen Weltreise befand. Unsere vier Kinder spielten toll miteinander und wir Gro?en haben zwei Tage bei sch?nstem Wetter auf der gro?en Wiese des Bauernhofs durchgequatscht. Es hat wie immer gut getan, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, denn tats?chlich sind die Themen, Wünsche, Herausforderungen und ?ngste bei vielen reisenden Familien ?hnlich. Danke Frauke und Alex für die sch?nen Stunden!

Zwei Tage durchquatschen mit Frauke, Alex & Familie.

Ansonsten haben wir noch einen verregneten Tag in der K?rnten-Therme verbracht sowie Len’s gr??ten Wunsch erfüllt und ihm im Reptilien-Zentrum Klagenfurt die Begegnung mit seinem absoluten Lieblingstier, dem Cham?leon, erm?glicht. Davon abgesehen haben wir in erster Linie den Bauernhof, die Gespr?che mit anderen, die ?sterreichische Musik (in Kroatien erst irritiert bei den Nachbarn wahrgenommen, dann lieben gelernt -> schaut mal nach „Seiler und Speer“ ?) und die umliegende Umgebung genossen. Wir w?ren furchtbar gern l?nger geblieben, aber da das Wetter mit einem Schlag Richtung Herbst kippte, entschieden wir uns, ?sterreich zu verlassen und unsere kleine Liebesgeschichte zu einem sp?teren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.

Bis bald, ?sterreich.?? 

5 Comments
  1. Anja u Christian 4 Jahren ago

    Wir sind in Gdanken immer bei Euch. Vielen Dank. Weiterhin gute Reise!!!

    • Bine 4 Jahren ago

      Danke, ihr Lieben!!! Bis bald.

  2. Heike Peters L?bermann 4 Jahren ago

    Jo, auch in Griesheim ist es seit einer Woche regnerischen Herbst…gut für die Natur aber eine Herausforderung für die Kinder im Kifaz…
    Danke für Eure Karte..wir haben uns sehr gefreut?.
    Weiterhin gute Fahrt und stabile Bremsen.
    PS kennt ihr das Buch 1 Million Minuten?
    1 Familie schenkt der Tochter eine Weltreise von eben 1 Millionen Minuten…super

    • Bine 4 Jahren ago

      Huhu Heike, danke für den Tipp. Nein, das kennen wir noch nicht und werden wir mal lesen. Grü? alle ganz lieb.

  3. Author
    bine 4 Jahren ago

    Huhu Heike, danke für den Tipp. Nein, das kennen wir noch nicht und werden wir mal lesen. Grü? alle ganz lieb.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht ver?ffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

xxfseo.com